Das 14. Internationale Buildair-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein.
Eine luftdichte Außenhülle ist notwendige Bedingung für Energieeffizienz und Schadensfreiheit von Gebäuden. Im GEB-Webinar Luftdichtheit am 28. November erfahren Energieberatende alles Wichtige zur Planung‚ zur Erstellung und zur Prüfung einer luftdichten Schicht.
Der Großteil der im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes GEG durchgeführten Gebäude-Luftdurchlässigkeitsmessungen („Blower-Door-Tests“) verläuft ohne nennenswerte Probleme. Gleichzeitig besteht weiterhin hoher Aufklärungsbedarf – vor allem bei Planenden, Baufirmen und jenen, die Messungen beauftragen.
Wann immer die Dichtheit eines Gebäudes offiziell per Luftdichtheitstest ermittelt werden soll, gehört ein normgerechter Prüfbericht dazu. Wie genau der laut Gebäudeenergiegesetz GEG aussehen muss, beschreibt die vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) herausgegebene Broschüre „Anforderungen an den Prüfbericht nach DIN EN ISO 9972“.
Laut dem Gebäudeenergiegesetz genügt für Blower-Door-Tests bei gleichartigen, nur von außen erschlossenen Nutzeinheiten eine Stichprobe. Die Regelung greift nur für größere Laubenganghäuser. Darauf weist der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen hin.
Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) kommt es auch zu Änderungen beim Überprüfen der Gebäude-Luftdichtheit. Im Fall von Rauch- und Wärmeabzügen (RWA) und Aufzugschachtentlüftungen hat dies bedeutsame Folgen schon für deren Planung. Permanent offene Anlagen dürften zum Auslaufmodell werden. Darauf macht der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) aufmerksam.
Handelt es sich bei dem Lüftungssystem um eine raumlufttechnische Anlage im Sinne der EnEV oder nicht? Abhängig von der Antwort müssen bei einem Luftdichtheitstest unterschiedliche Grenzwerte eingehalten werden.
Bei Luftdichtheitstests kommt es immer wieder zu Abweichungen von der vorgeschriebenen Norm, hat man beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) festgestellt. Der Verband macht auf grundlegende Problemfelder aufmerksam.