Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Interview

Alle Artikel zum Thema Interview

© Umweltministerium
Baden-Württemberg
Interview mit Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff

„Geothermie ist nur zum Teil regenerative Energie“

-

Das Geschäft mit der oberflächennahen Geothermie boomt. Der Markt für erdgekoppelte Wärmepumpen gilt unter Fachleuten bereits als überhitzt. Auf einen Bohrtermin für Einzelsonden muss der Bauherr oft lange warten. Auch fehlt oft das umfassende Know-how. Fortbildungs­veranstaltungen zum Thema Geothermie sind deshalb gefragt wie selten zuvor. Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff ist Dozent an der Hochschule Biberach. Dort werden Seminare sowie ein Masterstudiengang mit einem Schwerpunkt in der oberflächennahen Geothermie angeboten.

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des EAD e.V.

Energieagenturen in Deutschland

-

Energieagenturen gibt es seit über 30 Jahren. Doch wer darf sich so nennen, wie finan­zieren sie sich und stehen sie in Konkurrenz zu freien Energieberatern? Wir sprachen mit Michael Geißler, dem Vorstandsvorsitzenden des Vereins der Energie-Agenturen Deutschland e. V. (EAD) und fragten Energieberater nach ihrer Erfahrung mit Energie­agenturen.

© Rockwool, Cliprock
Engpass auf dem Dämmstoffmarkt

Alles alle?

-

Der KfW-Kredit ist bewilligt, die Handwerker stehen in den Startlöchern und das Gerüst ist bereit. Was fehlt, ist der Dämmstoff. So erging es einigen Bauherrn im letzten Jahr. Wie es zum Engpass kam und welche Situation derzeit auf dem Dämmstoffmarkt herrscht, erklärt Frank Weigelt, Leiter Marketing Services Deutsche Rockwool.

Versorgungssicherheit und Marktentwicklung

Der Winter kommt - die Pellets auch?

-

Die Neuinstallationen von Pelletheizungen haben mit einem Anteil von 3,7 Prozent am deutschen Heizungsmarkt ihr Allzeithoch erreicht. Wir wollten wissen, ob die Pelletversorgung dem starken Marktwachstum Stand halten kann und haben die Vorsitzende des Deutschen Energie-PelletVerbands e.V. (DEPV) Beate Schmidt befragt.

INTERVIEW

Kuschelkurs mit Energieriesen?

-

Mitte Juni beunruhigte die Energieberaterbranche folgende Meldung: “Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die E.on AG koordinieren ihre Aktivitäten für die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und den bedarfsbasierten Gebäudeenergieausweis.“ Wir wollten mehr über die Kooperation wissen und haben bei dena-Geschäftsführer Stephan Kohler nachgefragt.

Interview zur Kooperation der dena mit der E.on AG

Kuschelkurs mit dem Energieriesen?

-

Mitte Juni beunruhigte die Energieberaterbranche folgende Meldung: Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die E.on AG koordinieren ihre Aktivitäten für die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und den bedarfsbasierten Gebäudeenergieausweis. Wir wollten mehr über die Kooperation wissen, die in den letzten Wochen Aufsehen erregt hat, und haben beim dena-Geschäftsführer Stephan Kohler nachgefragt.

Im Vergleich: Energieberater und Energie-Fachberater

Partner oder Konkurrenten?

-

Seit einigen Jahren gibt es die Ausbildung zum Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Hauser war an der Entwicklung des Schulungskonzeptes beteiligt. Wir wollten wissen, wo es Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Energieberater und Energie-Fachberater gibt und befragten Prof. Hauser zur Ausbildung und den Tätigkeitsfeldern.