Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:
Die Verwandlung ereignete sich nicht wie bei Kafkas Romanfigur Gregor Sama über Nacht, aber sie hat sich wie bei ihm als bleibend erwiesen. Vor fünf Jahren hat mich eine Kollegin darauf hingewiesen, dass der Gentner Verlag jemanden für eine Redaktionsstelle beim Gebäude-Energieberater sucht. Das...
Zum Ende des Jahres gibt es eine ganze spezielle Folge des Podcasts Gebäudewende: Zu Gast sind die GEB-Redakteurinnen und -Redakteure.
Seit 1. Juli hat beim Gebäude-Energieberater ein neues Team die Verantwortung übernommen. Die neue Chefredakteurin bin ich, Pia Grund-Ludwig, als Redakteur ist Joachim Berner bereits seit Mai dabei und in bewährter Weise bleibt Claudia Siegele Teil der Redaktionsmannschaft.
Für viele von Ihnen bin...
Interview zum Beratungsbedarf in der energetischen Sanierung Durch das Klimapaket der Bundesregierung soll die Energiewende an Fahrt aufnehmen. Damit der Kunde eine Förderung in Anspruch nehmen kann, ist nicht in allen Fällen die Mitarbeit eines Energieberaters erforderlich. Andererseits ist die Vielfalt der technischen Möglichkeiten so groß, dass ein Ansprechpartner gefragt ist, der neutral und gewerkeunabhängig die relevanten Maßnahmen auswählen kann. Wir sprachen mit Sebastian Albert von Vaillant über die Rolle des Gebäude-Energieberaters.
Die vom ÖKO-Zentrum NRW herausgegebene Fragensammlung ist als Prüfungsvorbereitung für zukünftige Energieberater konzipiert, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Architekten und Ingenieure. Die Fragen sind unterteilt in die Abschnitte Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Sie stellen einen...
In Kooperation mit der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater führt ModernuS das zweite Mal eine bundesweite Umfrage zum Thema “Nutzung von Energieberater-Software“ durch.
Die Homepage der Zeitschrift Gebäude-Energieberater wurde am 30.04.2008 um die Online-Rubrik "Stellenmarkt" erweitert.
Was muss ein Energieberater alles können? „Von allem genug, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können”, sagt der Autor Rico Venzmer. Um dabei unterstützend mitzuwirken, bekommen Fachleute nicht nur Informationen über Luftbrunnen und Onlineredaktionssystem. Venzmer gibt mit diesem Buch auch...