Der ETG Luft fasst zwei Speicher in einem Gehäuse: Der unten liegende Wassertank mit 100 l Volumen dient als Puffer, der obere, 323 l große als Reservoir für ein auf den Betrieb mit Luft/Wasser-Wärmepumpen optimiertes Frischwassermodul. Es kann Auslauftemperaturen erzeugen, die bis zu 1,5 °C...
Umbau eines alten Schulgebäudes zum Effizienzhaus Ein lokales Kleinod hatte sich Energieberater Klaus Tapken ausgesucht, um neue Räumlichkeiten für sein 16-köpfiges Team zu schaffen. Das frühere Schulhaus der Gemeinde Zetel, Baujahr 1935, gestaltete er zum zeitgemäßen Büro- und Wohngebäude um. Mit einem Wärmepumpen-System von Brötje gelang es, die KfW-Förderklasse 85 zu erreichen.
Brötje schaltet seinen Gas-Brennwertkessel WGB mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P zum Hybridsystem zusammen. Eine Hybridfunktion in der Steuerung ermöglicht es, nach unterschiedlichen Kriterien zwischen ihnen umzuschalten. Entweder kann der CO₂-Ausstoß, der Energiepreis oder der...
Seine neuen Vakuumröhrenkollektoren RDF 12 und RDF 18 liefert Brötje vormontiert. Der RDF 12 ist 164 cm hoch, 139,70 cm breit und 10,3 cm tief. Der RDF 18 ist 208,70 cm breit. Beide Kollektormodelle lassen sich mit 15-mm-Klemmringverschraubungen anschließen. Vor- und Rücklaufanschluss können...
Für eine effiziente Nutzung von Wärmepumpen-Systemen bietet sich die Kombination mit einem Pufferspeicher inkl. Warmwasserbereitung an. Mit seinem Kombinationsspeicher ETG 500 für die Luft/Wasser-Wärmepumpenserie BLW NEO und für die BSW NEO Sole/Wasser-Geräte hat Brötje den passenden Speicher im...
Die beiden Lüftungsgeräte LivingAir LAK 450 und LAK 300 wurden vom Passivhaus Institut Darmstadt als zertifizierte Passivhaus-Komponenten zugelassen. Im Rahmen der Siegel-Prüfung mussten die Lüftungsgeräte verschiedene Testszenarien und Prüfmessungen bestehen. Beim Wärmebereitstellungsgrad, der...
Für Heizungsbetreiber, die auf regenerative Energien setzen, hat Brötje den neuen EcoSolar Kompakt BMR im Produktprogramm. Um individuelle Bedürfnisse an Wärme und Warmwasser zu erfüllen, ist das Gerät in drei Ausführungen erhältlich: Als SSP 160 mit integriertem 160-l-Solar-Schichtenspeicher, der...
Mit der SensoTherm BTW 200 hat Brötje sein Programm der Trinkwasser-Wärmepumpen um eine Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpe erweitert. Das Gerät saugt die warme Abluft z. B. aus Bad, Küche oder Flur an, entzieht ihr Wärme und erwärmt damit das Trinkwasser. Anschließend wird die abgekühlte Luft nach außen...