Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Online-Event

Prämierung des KEFF-Gipfelstürmers

Am 19. November 2020 ab 13:30 Uhr zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zum dritten Mal besonders innovative und vorbildliche Unternehmen im Land aus, die am sogenannten KEFF-Check teilgenommen und anschließend betriebliche Maßnahmen zur Energieeffizienz umgesetzt haben.

Neben dem Gipfelstürmer-Award der „Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz – KEFF“ erhält der Sieger ein Preisgeld von 10 000 Euro, die Zweitplatzierten nehmen 5000 Euro und die Drittplatzierten 3000 Euro und zudem Ruhm und Ehre mit nach Hause.

Aus knapp 40 Einreichungen hat die Fach-Jury im Juli bereits die Top 10 ausgewählt. Beim Event wird von Umweltminister Franz Untersteller live bekanntgegeben, welche Unternehmen aus diesem Kreis die drei Hauptpreise gewonnen haben.

Zuvor pitchen Unternehmen aus den Top 10 ihre Einreichung in Form einer Kurzpräsentation. Die beste Kurzpräsentation wird live mittels Online-Abstimmung durch das virtuelle Publikum ermittelt. Der Sieger erhält den Publikumspreis 2020.

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation wird der KEFFIZIENZGIPEL 2020 als reines Online-Event durchgeführt. Zwar virtuell, dennoch spannend und hochinteressant mit vielen Highlights. Neben der Preisverleihung feierte das Projekt KEFF Jubiläum: 5 Jahre KEFF! Zusätzlich zu den Pitches der Top-Platzierten und der Bekanntgabe der Gewinner geben deshalb sechs KEFF-Regionen spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit im Bereich betriebliche Energieeffizienz.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung: www.keff-bw.de/de/keffizienzgipfel-2020-auszeichnung-gipfelstuermer-des…  GLR