Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

GEB Webinar - Abwärmenutzung mit Abluft-Wärmepumpen im Geschosswohnungsbau

Klimaanlage und Solaranlage auf Flachdach, moderne Badezimmerinstallation im Innenraum mit gekennzeichnetem Energiefluss zwischen Systemen. Ziel ist die Veranschaulichung integrierter Anlagentechnik zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden. - © Aereco

Abluft als Wärmequelle für eine Wärmepumpe zu nutzen, bietet mehrere Vorteile: Sie ist ganzjährig mit einem konstant hohen Temperaturniveau verfügbar und sie hat ganzjährig eine hohe Luftfeuchte, was sie in der Kombination zu einer effizienten Wärmequelle macht, die hohe Leistungszahlen ermöglicht. In Verbindung mit der Trinkwassererwärmung erlauben Abluft/Wasser-Wärmepumpen gegenüber einer Luft/Luft-Wärmerückgewinnung außerdem eine ganzjährige Nutzung der Abwärme aus der Abluft.

Im Webinar erläutert Experte Daniel Bentz die Technik, Energiebilanz und das Potenzial gebäudezentraler und wohnungsweiser Abluft-Wärmepumpenkonzepte anhand von Praxisbeispielen. Dabei legt er den Fokus auf Geschosswohnungsbau. Die Anbindung an Lüftungssysteme wird erklärt. Außerdem gehen wir auf Kosten ein und erläutern, welche Möglichkeiten der Förderung es gibt.

Themen & Inhalte

  • Der Vortrag befasst sich im Einzelnen mit folgenden Themen (Auswahl):
  • Einführung in bedarfsgeführte Abluftsysteme
  • Einsparpotenzial und grundlegender Ansatz „Verminderung vor Verwertung“
  • Einführung in Abluftwärmepumpenkonzepte: gebäudezentral und wohnungsweise
  • Energiebilanz
  • Potenzialanalyse mit Gegenüberstellung Luft/Luft WRG (ITG-Studie)
  • Einsparungen bei getrennter Heizung und Warmwasserbereitung mit Abluft-Wärmepumpe in der Wohneinheit
  • Praxisbeispiele nach DIN 18599
  • Kosten und Förderung
  • Technische Optionen
  • Projektbeispiele und Produktvorstellung

Referent & Moderator

Wirtschaftsingenieur Daniel Bentz arbeitet als Produktmanager für Abluft-Wärmepumpen bei der Lüftungsfirma Aereco aus Hofheim-Wallau.

Moderiert wird das Webinar von GEB-Chefredakteur Joachim Berner.

Referent: Daniel Bentz
Referent: Daniel Bentz
Moderator: Joachim Berner
Moderator: Joachim Berner

Aufzeichnung

TBD

Anmeldung & Preise

Abonnenten der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater profitieren vom Vorzugspreis 39 Euro, Nicht-Abonnenten bezahlen 89 Euro.

Für das Webinar gibt es voraussichtlich 2 Fortbildungspunkte.

Sie möchten ein Abonnement abschließen und bei den Kosten der Webinarteilnahme sparen? Informieren Sie sich über unser Angebot. 

>> Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.<<

Fragen zur Anmeldung: webinare@gentner.de

Fragen zu Ihrem Abo: service@gentner.de / Telefon: 0711 / 63 672 400