Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Erfüllen Ökogas-Zertifikate das GEG-Gesetz?

Wertes GEB-Forum.

Ich wurde mit der Frage "Erfüllen Ökogas-Zertifikate das GEG-Gesetz?" konfrontiert, habe aber zu diesem Bereich zu wenig GEG-Wissen:

Gibt es im Forum jemand dazu Kompetenten, der diese Frage richtig beantworten kann?

Soweit schonmal ein Merci.

Tom7

1 Antwort

Hallo,

das ist eine interessante Frage. Ich habe in einer Fortbildung vor einem Jahr gelernt, dass es ausreichend ist, wenn man ab 2029 Gas mit einem erneuerbaren Anteil von 15% beziehe. Auch die Frage, wie diese 15% nachgewiesen werden müssen, wurde geantwortet, dass es ausreicht, wenn der Anbieter dies angibt. Nur was kann er angeben? 

Bei den meisten Gastarifen steht "Klimagas - Bei mit klimaGas gekennzeichneten Tarifen handelt es sich um CO2-kompensiertes Erdgas. Dabei wird das Kohlendioxid (CO2), das bei Verbrennung des Erdgases entsteht, durch den Erwerb und die Entwertung von Klimaschutzzertifkaten aus internationalen Klimaschutzprojekten ausgeglichen." Hier wird also angeblich was ausgeglichen. Zahlreiche Skandale (Greenwashing) sind dazu bekannt. 

Beim Lichtblick Öko-Gas sind tatsächliche Biogasanteile enthalten, zumindest bilanziell. Das sollte auf jeden Fall gelten, um das Gesetz zu erfüllen. Wo allerdings 15% Biogas im gesamten Gasnetz bis 2029 herkommen sollen, ist eine andere Frage. Im Moment sind es unter 1%.

um zu antworten.