Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Wärmeverluste

Guten Abend Kolleginnen und Kollegen, stehe gerade auf dem Schlauch. Ich habe ein Bürogebäude angelegt und nur die oberste Geschossdecke gedämmt. Aus der Verlusteübersicht ersieht man, dass nach der Sanierung durch Fenster, Kellerdecke und Außenwände 2% mehr Energie verloren geht. Ich weiß, das haben wir alle mal gelernt. Mir fehlt dafür die Erklärung. Kann das jemand erläutern? Die Temperaturen bleiben doch gleich.

Gruß Klaus 

3 Antworten

Durch die Dämmung sinkt der absolute Verbrauch. Dadurch wird der Anteil der schlechten Bauteile an den 100% größer als vorher.

Absolut und relativ unterscheiden...

Die Temperaturen bleiben doch gleich.

Sicher? Hast du mal die monatlichen Bilanzinnentemperaturen der entsprechenden Zonen geprüft?
Durch das iterative Berechnungsverfahren nach DIN 18599 können sich durch die bessere Dämmung der obersten Geschossdecke die Bilanzinnentemperaturen der anliegenden Zonen leicht erhöhen. Da kann es sich um Zehntel- oder Hundertstel-Grad handeln. Durch die minimal höhere Temperatur steigt der rechnerische Wärmeverlust durch die unveränderten Bauteile.

um zu antworten.