Hallo hat jemand Erfahrung, ob eine TWW WP förderfähig ist, wenn diese neben der Heizung mit Gastherme als Warmwasser Erzeuger arbeitet.
Die TWW WP ist ein 2,4 kW Gerät für eine EFH mit Zusatzheizung von 1,8 kW
Da es sich um eine TWW WP handelt, ist diese natürlich nicht in der Liste förderfähige WPs.
Auf meine Frage hat die KfW geantwortet,
---Sofern Ihre geplante TWW Wärmepumpe den technischen Mindestanforderungen entspricht, ist auch diese förderfähig---
Weiß jemand, ob da evtl. 8.11. der techn. FAQ anzuwenden ist. (siehe Auszug beg_liste_technische_faq)
grüß Gere
Dateiupload

tww-mit-wp-waermepumpe-auszug-beg_liste_technische_faq_pdf.jpg
1 Antwort
um zu antworten.
Bei 8.11 tech. FAQ geht es nur um den Klimageschwindigkeitsbonus. Und den gäbe es nur, wenn keine Heizung mit fossilem Brennstoff vorhanden ist, was ja nicht der Fall ist.
In der Förderrichtlinie steht folgendes:
Mit dieser Aussage müsste es eigentlich gehen. Dann muss das Gerät in der BAFA-Liste stehen. Wenn nicht müssen die technischen Anforderungen in Punkt 3.4 der Förderrichtlinie eingehalten werden. Da steht aber nichts zu Brauchwasserwärmepumpen...