Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

technische Projektnachweis Fenster Uw Initial und Anzahl exakt gleicher Teile

Liebe Kollegen

Der technische Projektnachweis für Fenster verlangt einen U-Wert initial, ist das der maximal zulässige z.B, 0,95 W/(m² K)?

Außerdem wird die Anzahl exakt gleicher Teile gefordert. Kein Fenster ist in der Sanierung exakt gleich. Andere Größe und Uw-Wert!

Außerdem wie soll damit ein U-Wert Nachweis DIN EN ISO 10077-1 bezogen auf die Prüfgröße eingegeben werden?

Dank für Eure Hinweise wie Ihr das Formular ausfüllt.

3 Antworten

würd mich auch interessieren, bei dem Telefonsupport erreicht man ja Erfahrungsgemäß keinen.

Da es hier um die Rechnungsnachweise geht und in der Regel die gesamte (Fenster-)Rechnung als anerkannt gilt, verweiß ich wie du erwähnt hast auf den maximal zulässigen U-Wert, den verbauten U-Wert und Anzahl gleiche Teile auf "alle".

Falls dies falsch sein sollte, sollen die mich -wann auch immer- eines besseren belehren.

Den technischen Sinn dahinter verstehe ich sowieso nicht: wir bestätigen sowieso mit dem "Häkchen" vorab eine technisch richtige Ausführung , warum das jetzt nochmal ins Detail nachfragen?

Ich mache es auch so wie desch_architekten. Bisher habe ich noch keine negative Reaktion seitens BAFA erhalten.

Guten Tag,

in der Richtlinie steht ja (irgendwo, die ist leider seit das BAFA die Förderung übernommen hat, sehr unübersichtlich), dass mit der geförderten Maßnahme eine Einsparung erzielt werden muss.

U-Wert initial ist der U-Wert der alten Fenster. Holzfenster von 1980 also Uw etwa 2,7 oder 2,8 W/m²K. Es geht hier nicht um den maximal erlaubten Uw-Wert.

Anazahl exakt gleicher Teile: Wie viele Fenster haben den selben Uw-Wert für das Normfenster? Wie viele Fenster sind also bis auf die Größe baugleich? Manchmal gibt es ja "normale" Fenster und eine Hebe-Schiebe-Tür, die aus ganz anderen Rahmenprofilen hergestellt wird.

Und in der Tabelle gebe ich noch den Uw-Wert für das Normfenster (1,23m breit und 1,48m hoch) ein.

Das hat bisher immer funktioniert und der Verwendungsnachweis wurde positiv geprüft, der Zuschuss in voller Höhe an den Kunden überwiesen.

Viele Grüße

um zu antworten.