Hallo liebe Kolleg:innen,
weiß jemand, ob ich die folgende Kombination machen kann:
Wärmepumpenheizung als BAFA-Einzelmaßnahme plus KfW-Effizienzhaus (mit oder ohne EE),
wenn ich die Kosten der Heizung bei der KfW außen vor lasse?
Ich kann hierzu leider nichts Eindeutiges finden.
4 Antworten
Vielen Dank für den Link.
Klingt ja erstmal plausibel,
Aber:
Angenommen, ich habe ein Haus in dem bereits eine Wärmepumpe vorhanden ist,
dann kann ich für dieses Haus eine Sanierung rechnen, und kriege ein Effizienzhaus EE hin.
Ich kriege also die 150.000 förderfähige Summe (bei der ich die Kosten der Wärmepumpee natürlich nicht mehr ansetzen kann).
Es müsste doch dann eigentlich egal sein, ob die Wärmepumpe schon da ist, oder erst geplant ist,
wenn bei den förderfähigen Kosten der Eff.haus EE diese Wärmepumpe nicht mehr angerechnet wird.
oder bin ich da vollkommen auf dem Holzweg?
Die EE Klasse bzw. den EE Bonus kann man nur anwenden wenn GLEICHZEITIG der Wärmeerzeuger eingebaut wird . Ist die Wärmepumpe schon vorhanden dann zählt das nicht mehr als EE ...so jedenfalls mein Verständnis
Hallo Holger,
dazu folgende Antwort der KfW vom 22.11.2021 (Gilt auch für BEG):
...vielen Dank für Ihre Anfrage zu unseren Förderprodukten. Wir bitten zu entschuldigen, dass wir Ihnen erst
heute antworten.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Ihre Frage:
Kann das alte Programm 151 mit den BEG-EM für den Heizungstausch - für die Sanierung in einem Zug -
kombiniert werden?
Unsere Antwort:
Die Kombination der BEG EM für den Heizungsaustausch durch das BAFA ist mit unserer Förderung für die
Sanierung zum KfW-Effizienzhaus im Produkt Energieeffizient Sanieren (Produktnummern 151/430) möglich.
Wichtig:
Die Investitionskosten, die Sie für die Heizungsanlage in der BAFA Förderung ansetzen, sind im Produkt
151/430 nicht förderfähig. Die Kosten, die den Zuschuss des BAFA überschreiten sind anderweitig zu
finanzieren.
Was die anderen schreiben, wurde kürzlich von der KfW in einem Vortrag ebenfalls erwähnt. Wenn das Haus bereits einen regenerativen Wärmeerzeuger besitzt, dieser also nicht neu eingebaut wird, dann kann die EE Klasse nicht angesetzt werden (also weder die 30'000€ zusätzlich, noch die zusätzlichen Prozentpunkte)
Viele Grüße
Michael
siehe https://www.geb-info.de/forum/frage/foerderungen/bafa-map-antrag-neubau…