Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Definition Privatperson oder Organisation

Hallo Kollegen,

bei der Antragstellung nach BEG EM ist zu Beginn festzulegen, ob der, der die Anmeldung sich als Privatperson oder als Organisation definiert. Privatperson ist klar - Lieschen Müller will sich neue Fenster fördern lassen. Laut Wirtschaftslexikon bedeutet Organisation, dass sich mehrere Personen in einem arbeitsteiligen Prozess zusammenschließen, um eine gemeinsame Aufgabe zu erledigen, z.B. für Unternehmen typisch. Was aber, wenn das Unternehmen konkret aus einem Einzelunternehmer besteht. Beispiel: Schreinerei Müller, Inh. Bernd Schmidt. Ist das dann eine Privatperson oder eine Organisation?

 

2 Antworten

Hallo nochmals,

kann kaum glauben, dass ich sowas nochmals erlebe! Habe eben die Bafa unter 06196-9081625 angerufen und wurde nach 10 Sekunden (!) verbunden. Die letzten (geschätzt) 20 Versuche, dort durchzukommen, auch bei 15 Minuten Wartezeit, waren erfolglos.

Die freundliche Mitarbeiterin meinte, dass ein Einzelunternehmer eindeutig eine Organisation sei. Dann habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort war, das laut obigem Beispiel tatsächlich nur Lieschen Müller eine Privatperson ist und alles andere eine Organisation ist.

Vielleicht hilft diese Info auch anderen Kollegen weiter....

Ganz einfach: Unter Organisation fällt alles, was keine Privatperson ist.

um zu antworten.