Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

BEG EM Planung und Umsetzung

Hallo Kollegen/innen

"Förderfähige Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung nach Nummer 8.2 Buchstabe b (BEG EM) sind gedeckelt auf 5 000 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern"

Beim Programm 431 der KfW war der Deckel noch bei 8000 EUR. für Ein- und Zweifamilienhäuser. Gibt es dafür einen Grund? Sind etwa die geforderten Nachweise und die Anforderungen an die Planung und Umsetzung geringer geworden, was ein niedrigeres Honorar bedeuten würde?

Gibt es einen Unterschied bei den Dokumentationspflichten nach BEG gegenüber den Anforderungen der KfW, die ja sehr detailliert dargelegt waren. In den BEG EM findet man darüber recht wenig.

Danke für Ihre Meinung

5 Antworten

Hier gehts um EM ( Einzelmaßnahme). Da reichen doch  5000 dicke .

Die 5000€ beziehen sich auf den Zuschuss, also können 10000€ in Rechnung gestellt werden.

So hatte ich das verstanden.

Liege ich damit falsch?

 

Grüße aus Offenburg
Carsten Sandau

 

Antwort auf von kknebel@web.de

danke für die Antwort

na ja, wenn es z.B. nur um einen Fenstertausch geht, geht das in Ordnung. Eine förderfähige Dachsanierung eines EFH verursacht alles in allem mit Statik (neue Gauben), Ausschreibung, Planung von Details und Bauleitung, Leistungen des EEE mit Wärmebrückenberechnungen, Planung des Luftdichheitskonzeptes, Dokumentation usw Kosten locker über 5000 EUR. Kommen dann noch eine Fassadendämmung und weitere EM's hinzu reicht das bei Weitem nicht mehr. Im Endeffekt sinken hier die Anreize einen EEE einzuschalten, was ich  bedauerlich finde.

Was hat Statik mit Energieberater EM zu tun... ?? 

Ne Dachsanierung ist doch unter dem Strich einfacher als Fenstertausch.... oder verstehe ich hier was nicht ? 

Hallo,

Ich empfehle mal die förderfähigen Leistungen des Programms 431 der KfW zu studieren, die sehr dezidiert sind und über die in den BEG recht wenig zu finden ist. Link: Anlage zum Merkblatt Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung (431): Liste der förderfähigen Leistungen (kfw.de) [ich weiß nicht ob der Link funktioniert]

Ich glaube dann erklärt sich Ihre Frage von selbst.

Eine gewissenhafte Planung und Umsetzung einer Maßnahme beschränkt sich halt nicht alleine auf die energetischen Aspekte. 

Antwort auf von kknebel@web.de

um zu antworten.