Hallo miteinander,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Dauer bis ein Zuwendungsbescheid zugestellt wird? Also BEG EM (BAFA). Bei der KFW (Zuschussportal ) hatte ja man quasi sofort bei EM die Zusage.
Besten Dank im Voraus für eine etwaige Info
25 Antworten
Tag Herr Bolz,
es hat den Anschein das meine Befürchtungen wahr werden. War eigentlich zuversichtlich dass das Prozedere quasi im Echtzeitverfahren genehmigt wird. Vielleicht ändert sich ja noch was im Laufe des Jahres. Das Kleingedruckte in der Bestätung zum Antragseingang hängt ja schon wie ein Damoklesschwert über einer Sanierung. (Beginn auf eigenes Risiko)
Nun denn, besten Dank.
Hallo zusammen,
leider ist es so, wie schon beschrieben.
Bei der BAFA gibt es keine schnellen Antworten, dass kennen wir ja schon zur Genüge bei der Heizungssanierung.
Auch kann man keinen Mitarbeiter anrufen so wie bei der KfW.
Sehr schade!
Auch dieser Passus: das auf eigenes finanzielles Risiko angefangen werden kann, führt zur Verunsicherung und Verschiebung von Aufträgen.
Ich verstehe bis heute nicht, dass man von einem super schnellen System weg geht und diese Angelegenheiten einer trägen Behörde übergibt.
Grüße Heiko Robst
Ich kann dem allen nur zustimmen. Mir springen die ersten Kunden für eine Sanierung (Einzelmaßnahmen mit Zuschuss vom BAFA) wegen der ungewissen Wartezeit und der überbordenden Bürokratie bereits ab. Die Begründungen lauten: Bevor wir ewig warten oder wir uns dafür einen Kredit bei der KfW über die Hausbank einholen, machen wir das ganze ohne Förderung (und dann meistens auch ohne Beratung durch uns Sachverständige). Never change a runnig system wäre mir lieber gewesen.
Gruß Jan Wulf
Hallo Kollegen, meine Erfahrung bis dato. Da stimmt noch einiges nicht bei der Bafa BEG-EM Zuschuss !!
Habe mal einenTestantrag gestellt !!
Ich habe mal 5 Wohneinheiten angegeben und Baubegleitungskosten 80,- Euro, Programm angenommen,
aber bei Investionskosten müssen mind. 2.380,- Euro angegeben werden ??
Der Zuschuss früher bei der KfW max. 2 WE, Bafa keine Eigenleistung, bei KfW-Kredit noch Eigenleistung möglich
Viele noch offene Fragen ?
Beste Grüsse und Frohes Schaffen..
Wir haben alle befürchtet, dass es Probleme gibt. Keine Kontaktpersonen, keine Anrufe, keine Zusagen, Antworten wenn überhaupt nach Wochen. Wann endlich werden unsere Verbände öffentlichkeitswirksam aktiv und machen den Schnarchnasen BAFA Feuer unterm Hintern?
Betrifft eigene Anfrage vom 28.01.21- rein informativ
So, hab nun heute einen Zuwendungsbescheid erhalten für BEG EM Zuschssvariante. Antragstellung 28.01 Zuwendungsbescheid 03.03. Mit 4 bis 5 Wochen kann ich umgehen, ist zwar im Vergleich zu der Echtzeitbestätigung im (alten) KFW Zuschussportal eine Umstellung aber ändern kann ich es ja doch nicht, vielleicht tut sich ja noch was in naher Zukunft bzgl. Bearbeitungszeit.
Danke für die konkrete Antwort. Bei uns läuft zu den Antwortzeiten des BAFA derzeit auch die Frage des Monats https://www.geb-info.de/frage-des-monats/frage-des-monats-2021-02. Nach dem derzeitigen Zwischenstand liegen die Antwortzeiten bei den allermeisten bei über fünf Wochen. Gerne mitmachen, damit wir ein realistisches Bild haben.
Inzwischen habe ich Erfahrungen mit den neuen Förderungen beim BAFA genacht und leider muss ich sagen, dass die Abarbeitung eine einzige Katastrophe ist. Das Telefon (die Hotline) wird nur von einem Anrufbeantworter betreut und auf Nachrichten bekommt man keine Antwort! Fragen werden nicht beantwortet... Eine wirklich tolle Leistung ist das!!!
Die Zuwendungsbescheide dauern ca. 6 Wochen, die armen Leute beim BAFA sind vermutlich total überlastet und wahrscheinlich völlig überrascht, dass plötzlich und unerwartet so viele Anträge eingehen.... Dann kommen auch noch falsche Fachunternehmererklärungen gemeinsam mit dem Zuwendungsbescheid mit der Post... Es soll ja alles Digital ablaufen... Wie soll das weiter gehen??? Wie schön einfach war doch die Zeit mit der KfW. Und was ich mit den falschen Fachunternehmererklärungen anfangen soll, das werde ich wahrscheinlich nie erfahren, wenn das so weiter geht. Zumindest habe ich einen Kamin, dann kann ich damit heizen...
Eine einmalige Leistung des BAFA ist das!
Hallo, jetzt kann ich auch Erfahrungswerte liefern.
Mein erster Zuwendungsbescheid hat exakt 4 Wochen gebraucht. Beantragt wurde eine Fenstersanierung ohne iSFP. Der erste Antrag inkl. vorliegendem iSFP ist jetzt seit 5 Wochen raus - Status im Portal ist immer noch "nur" auf eingereicht.
Hallo,
die ersten Anträge dauerten 5-6 Wochen bis zum Zuwendungsbescheid...wir haben den dem BAFA aber auch schon geschrieben, dass wir keine Anträge für Kunden mehr stellen, bis das Antragsverfahren digitalisiert wird...10 Seiten in Papierform für eine Einzelmaßnahme? Was soll das denn...bei der Vorortberatung gehts doch auch online.
Hallo Zusammen,
ich habe am 1.2 einen Antrag für eine Einzelmaßnahme gestellt und am 5.3 ein schriftliche Zusage erhalten. Leider aber mit einer falschen Fachunternehmererklärung.
Hallo zusammen,
ich habe am 22.2.21 den Förderantrag online gestellt. Bis heute, 22.4.21, habe ich keinen Zuwendungsbescheid erhalten. Der Antrag befindet sich laut BAFA Portal "in Bearbeitung"
Hallo zusammen,
ich habe am 22.2.21 den Förderantrag für BEG EM online gestellt und bis heute, dem 8.5.keinen Zuwendungsbescheid erhalten. Ich werde den Antrag heute zurückziehen.
Hallo zusammen,
So lautet es beim BAFA: Förderfähig sind nur Maßnahmen, mit denen zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen worden ist. Der Beginn der Maßnahme nach Antragstellung jedoch vor Erteilung des Zuwendungsbescheids erfolgt auf eigenes finanzielles Risiko.
D.h. man kann gleich nach Antragstellung mit der Maßnahme beginnen.
Hallo,
der Antrag auf Wärmepumpenförderung hat (mit einer Nachfrage) bis zum Bescheid genau 5 Wochen gedauert.
Ohne Nachfrage wären es knapp 4 Wochen gewesen.
Hallo,
ich habe jetzt mehrere Anträge als Bevollmächtigter im BEG EM gestellt. Der Antrag vom 11.03.21 ist irgendwann aus dem Bafa-Portal verschwunden. Die Anträge ab April sind alle auf Status "eingegangen". Es stellt sich mir die Frage, welcher Status den jeweiligen Stand der Bearbeitung und Genehmigung aussagen. Anrufen ist ja leider immer noch nicht möglich, ich habe schon lange Warteschleifenzeiten hinter mich gebracht.
Hallo,
meine schlimmsten Befürchtungen haben sich nach dem lesen dieses Beitrages wohl bestätigt! :-(
Ich habe erstmals eine Einzelmaßnahme (Zuschuss) bei der BAFA beantragt.
Was bei der KfW an einem Tag ging...
BAFA: seit Wochen Status eingegangen / keine!!! Reaktion auf Emails / Telefonisch NIE!!! zu erreichen
Ich habe Anfragen zwecks Fördermitttelberatung, trau mich aber garnicht erst diese anzunehmen, solange ich nicht Erfahrungswerte habe wie, wie lange , .... das bei der BAFA geht.
Es wäre dringenst geboten diesm Treiben in irgeneiner Art ein Ende zu machen!
Gott sei Dank habe ich noch einen weiteren Berufszweig mit dem ich Geld verdienen kann.
Gruß Marcus
Hallo Herr Matz,
ich kann Ihren Unmut voll verstehen, mache inzwischen aber nicht mehr ganz so schlechte Erfahrungen: Ich stelle gerade jede Woche etwa einen Antrag, die Antwortzeit bis zum Zuwendungsbescheid ist mittlerweile auf etwa 5 Wochen gesunken (natürlich immer noch kein Vergleich mit dem alten KfW-Verfahren), die Auszahlung des Zuschusses nach dem Hochladen des Verwendungsnachweises ist ebenfalls in 6 Wochen erfolgt (gilt nicht für Altanträge aus 2020) – ich hab den Eindruck, es geht langsam aufwärts.
Grüße
Hallo,
ich habe diesen Monat bisher 11 mal versucht anzurufen!
Das Ergebnis ist immer dasselbe: Anrufbenatworter mit einer Litanei an Ratschlägen und dann wirst Du aus der Leitung geworfen. :-(
Aber vielleicht habe ich mich ja auch verwählt und bin beim Impfterminservice gelandet.
Wenn es so aufwärts geht, dann Prost Mahlzeit.
Wie soll ich denn einem Kunden erklären, der "einfach" seine Fenster austauschen will, dass alleine der Zuwendungsbescheid 6 Wochen dauert?
Gruß Marcus Matz
Hallo zusammen,
Förderantrag am 17.03.21 gestellt. Bis heute 28.07.21 keine Zusage.
Telefonischer Kontakt wie hier bereits mehrmals beschrieben nicht möglich.
Auf Email wird nicht geantwortet.
Antragsstatus steht auf "In Bearbeitung"
Am 14.12.2021 (!) Antrag gestellt. Am 28.3.22 Nachforderung eines Lageplans erhalten, der aber bereits vorlag. Am 21.4.22 über das Kontaktformular nachgefragt wann mit dem Zuwendungsbescheid zu rechnen sei. Darauf die Antwort bekommen, der Antrag läge gar nicht vor (?). Das konnte ich mit einem Bildschirmfoto des BAFA-Portalks entkräften. Am 28.4.22 die Nachricht bekommen, natürlich liegt der Antrag vor, aber am 21.4. habe man weitere Unterlagen angefordert...Letzte Nachricht habe ich nie bekommen. Bei allem Verständnis, aber so allmählich wird der Kragen eng. Ich kann nur noch meinem Auftraggeber raten einen Anwalt zu beauftragen. Warum muss die Politik ein einigermaßen funktionierendes System mit der KfW derart verschlimmbessern? Ich habe keine Lust mehr die Energiewende auf diese Art mitzugestalten.
Hallo,
habe den Eindruck, dass es auf den Mitarbeiter beim BAFA ankommt.
Von 8 EM-Anträgen ab 01.01.2022 dauerte 1 knapp 4 Wochen, einer 9 Wochen, Mittelwert 6 Wochen.
Von 7 EM-Verwendungsnachweisen ab 01.12.2021: minimal 9 Wochen, maximal 14 Wochen, Tendenz 14 Wochen.
Offenbar betrifft das ja viele Vorgänge. Inzwischen wären wir froh, wenn es nach 5-6 Wochen das OK gäbe.
Ich kann das alles noch toppen: zu einer BEG Einzelmaßnahmen-Antragstellung 92xxxx vom 26.Januar(!!) 2022 fehlt leider der Zuwendungsbescheid noch immer. Das sind inzwischen 4 Monate! Sorry, so lange darf das im Vorfeld nicht dauern.
Obwohl inzwischen bekannt ist, dass mit den 92xxxx er Anträgen ein IT Problem zu bestehen scheint und das Bafa "mit Hochdruck an einer Lösung arbeite", haben wir so langsam nicht mehr "etwas Geduld"- um die per mail gebeten wurde. Eine derart lange Beabeitungsdauer führt u.U. dazu, dass Maßnahmen eben gar nicht umgesetzt werden. Freue mich schon auf die Diskussion mit dem Kunden wegen der Honorare, wenn er resigniert abbricht.
Bandansage, man möge von Statusanfragen absehen, hilft ja nicht weiter. Lediglich die TPN Formulare sind offenbar angepasst worden, aber das löst mein Problem ja nicht.
Dem Beratungsempfänger wurde -nachdem er endlich telefonisch mal durchkam- vor Wochen gesagt, dass der Antrag nun in absehbarer Zeit bearbeitet würde. Was ist fürs Bafa "absehbare" Zeit?
Was wird da geprüft, dass es so lange dauert? Kann doch nicht so schwer sein, bei der KfW hat man den Zuwendungsbescheid doch auch sofort. Der Energieberater hat ja an sich bereits die Förderfähigkeit bestätigt, da muss doch nur abgeglichen werden, ob der Antragsteller bereits seinen Förderhöchstbetrag ausgeschöpft hat, oder?
Und es stimmt eben offenbar nicht ganz, dass die Anträge nach Eingangsdatum abgearbeitet werden, ein parallel gestellter Antrag ist längst bewilligt. Das Ganze kommt mir seit Langem seltsam vor, und wir haben es mehrfach geschildert, bekommen leider nur pauschale nicht hilfreiche Rückantworten.
Ich habe darum gebeten, dass einmal jemand mit mir telefonisch Kontakt aufnimmt (der wirklich was tun kann) und dass endlich geschaut wird, ob in diesem Fall der Antrag nicht irgendwo hängen geblieben ist. Da muss irgendein Fehler vorliegen, den ich gern zu beheben beitragen will. Bekomme leider keinerlei Hilfestellung, wie vorzugehen ist.
Eine Option wäre z.B. nochmal eine neue TPB zu generieren und mit dieser zu versuchen, weiterzukommen (aber nur, wenn dadurch eine Chance besteht sehr zeitnah bewilligt zu bekommen). Weiss nicht, ob das überhaupt geht.
Merkwürdigerweise könnte ich die TPN zum Vorgang bereits aufrufen und ausfüllen (oder ist das automatisch ab Eingang der TPB der Fall?) Daraus schließe ich, dass der Vorgang ja irgendwie da sein muss. Nur eben leider dauerhaft nicht bearbeitet wird.
Wir Energieberater machen uns doch unglaubwürdig, wenn wir die Beratungsempfänger ermuntern, Förderanträge zu stellen und zeitnah mit Maßnahmenumsetzungen zu starten und sie dann so ausgebremst werden.
Wie wäre es, wenn z.B. allen, die mit den 92xxxer Nummern Ende Januar einen Antrag gestellt haben, per Post einfach versichert würde, dass ausnahmsweise wenigstens die Aufträge an die Firmen vorab erteilt werden können- das war jahrelang, als alle Förderungen über KfW liefen, doch auch so nie gefordert, sondern vor Baubeginn- was wir ja locker einhalten würden.
Und die aktuelle Vorgabe ist ohnehin nicht sinnvoll, wenn Firmen inzwischen 5 Monate vor Ausführung ihr Material bestellen müssen, weil sie sonst KEINES mehr in 2022 bekommen, und es sowieso dann > 10% teurer sein wird... - da sollte doch wenigstens ein Start der Maßnahmen per Beauftragung nicht noch zusätzlich behindert werden.
Inzwischen habe ich leider keinerlei Verständnis mehr. Und ich kenne immer mehr Kollegen, die sich ernsthaft überlegen, ob sie unter den Bedingungen überhaupt noch als Energieberater tätig sein möchten. Wenn wir alle aufgeben, wird es aber nichts mit der Energiewende.
MfG B. Dirks-Schmunk
Kann Ihnen in allen Punkten nur Zustimmen ! Am besten treffen wir uns alle mal in Weißwasser und veranstalten "fridays for Bafa"... Beim ISFP dauert die Prüfung nunmehr 3 Monate nach Hochladen aller Unterlagen. Ich versuche die geförderte Vor-Ort-Beratung mittlerweile zu vermeiden. Passend wäre es, wenn die Gehälter der leitenden Beamten und Verantwortlichen auch erst nach 3 Monaten bezahlt würden - vielleicht würde sich dann etwas ändern.. :( Hoffnungslose Grüße aus Hamburg
Hallo Herr Gründl,
ich habe vor 10 Tagen einen Förderantrag für einen Kunden (mit Vollmacht) gestellt. Bis heute habe ich noch keine Rückmeldung vom BAFA erhalten. Im BAFA-Portal ist der Vorgang als "Eingegangen" gekennzeichnet.
Ich fürchte, dass wir uns zukünftig von den alten Gewohnheiten der Echtzeit-Bearbeitung bei der KfW verabschieden können. Leider.
Viele Grüße
Wolfgang Bolz