Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Heizlastberechnung Hottgenroth

Hallo an alle,

ich steh grad auf dem Schlauch...

In Heizlastberechnungen von Wohngebäuden werden im Programm Mindest-Luftwechsel, natürliche Infiltration und Luftwärmeverlust mit einberechnet. Bei der Heizlastberechnung von Nichtwohngebäuden fehlen diese drei Werte (siehe Anhang). Das kann doch nicht richtig sein denn die Verluste habe ich doch bei jedem Gebäude. Hab ich was übersehen?

Danke und schönes Wochenende
Michael

Dateiupload
heizlast.jpg

8 Antworten

Hast du zoniert?

Wenn bei der WG keine Zone angelegt wird, werden auch die Transmissionswärmeverluste berechnet.

 

Gruß Alex

Hallo Alex,

ich habe bei meinem "Nichtwohngebäude" um das es ja geht, zoniert.

Der Transmissionswärmeverlust wird berechnet aber die anderen fehlen (Mindest-Luftwechsel, natürliche Infiltration und Luftwärmeverlust). Wenn ich meine normalen "Wohngebäude" berechne sind alle Verlustwerte da... nur beim "Nichtwohngebäude" fehlen die komplett. 

Antwort auf von a.wolf@ib-wolf…

Du musst eine Wohneinheit anlegen, sonst funktioniert das nicht. Eine Zonierung reicht nicht aus.

Hallo Christos,

Danke... das war die Lösung. Aber mir fehlt da jegliches Verständnis wenn ich in einem "Nichtwohngebäude" Wohneinheiten anlegen muss... wo ist da die Logik dahinter?

Also ich schätze mal, dass es es sich hierbei um Nutzungseinheiten handelt, also das Pendant zu  Wohneinheiten für NWG , aber Hottgenroth die Begrifflichkeiten nicht differenziert darstellt. Ich denke mal die haben einfach den Begriff Wohneinheit als Standard genommen. 

Ich habe direkt bei Hottgenroth nachgefragt um allen Spekulationen aus dem Weg zu gehen. Hier die Antwort.

Datei-Upload
we-bei-nwg.jpg

Hallo Jürgen,

Danke das Du nachgefragt hast aber man kann das Bild nicht vergrößern um es zu lesen (zumindest ich nicht). Wäre klasse wenn Du uns die Antwort noch zukommen lassen könntest

Gruß
Ron

Antwort auf von energie-beratu…

Hallo. Mich würde die Antwort interessieren, aber das Bild lässt sich nicht vergrößern und ist unlesbar.

um zu antworten.