Hallo Gemeinde, habt Ihr auch Probleme beim Zugang zu BAFA-Portal ? Zuerst musste ich mein Passwort erneuern und nun werden keine Förder-Projekte mehr angezeigt ?.... Wenn mal einen Tag alles klappen würde...!!!
21 Antworten
ich meinte nicht das Elan Portal für Vor-Ort-Beratung , sondern das Portal für Fördermaßnahmen...
https://fms.portal.bafa.de/uebersicht
Da ist bei mir alles leer , obwohl ich 50 laufende Verfahren drin habe.... Mist !
Hier ebenfalls Probleme.
Ich vermute die schmieren wegen der Antragsflut ab.
Bei mir funktioniert es gerade auch überhaupt nicht.
Bei mir ist meistens auch alles leer.
Wenn dann mal was angezeigt wird, kann ich aber nichts hochladen.
Server wahrscheinlich total am Limit; frustrierend!
Hallo zusammen,
komme nicht auf den Server um eine TPB zu erstellen Ob das Bafa mal eine Info ins Netz stellt
also TPB habe ich gerade jetzt problemlos erstellt...
Wird wahrscheinlich erst wieder ab dem 15.08. besser.
Guten Tag Kollegen/innen,
ich habe (auch) technische Probleme, mich in das BAFA-Portal einzuwählen und meine Förderanträge zu bearbeiten und VN zu erstellen. Entweder gelingt der Zugang sehr sehr langsam/garnicht oder es liegen keine Anträge vor (komplette Leere in meinem Zugang mit XX-Anträgen). Das Aktualisieren funktioiniert nicht. Liegt es am Internetexplorer (Firefox) oder an einer dürftigen Programierung des BAFA-Portals oder .... ??
Überlastung der Server ?
So langsam reicht`s!! Ist es denn so schwierig, aktuelle Hinweise im Portal-Eingang zu platzieren? Wenn die Server down sind oder sonst was "wrong" ist, wäre es schon toll, wenn man das mal erfahren könnte. So versucht man den ganzen Tag , sich in diesen Laden einzuloggen und scheitert. Dann soll das BAFA das Portal mal für 3 Tage abschalten und grundsätzlich renovieren. Hat der Bund nicht mal mehr Geld für gescheite Programmierer?
Heute auch nicht besser...
Es ist echt unglaublich...Und mit dem Laden soll Deutschland die Klima und Energiekrise bewältigen...
So langsam verliere ich den Glauben an das was wir tun ..oder tun sollten...
Unglaublich, Anmeldung nicht möglich (--> Bad Gateway), Telefonsupport kennt die Vorgangs- Nummer nicht, die ich vom Zuwendungsbescheid abschreibe oder schreibt Plz passt nicht zur Vorgangsnummer (ich als auch das BV haben die gleiche Plz), man, man , man
Gestern bin ich nach Mitternacht rein. Portal ging sogar auf, meine Kunden wurden angezeigt. Bei der Eingabe eines verwendungsnachweises dann erneute Blockade. Fehlermeldungen ohne Ende, obwohl alles richtig ausgefüllt war. Fehlermeldungen 502, 404 und mehr. BAFA hat Serverprobleme ohne Ende. Habeck sollte mal dort ausmisten, bevor er immer neue Vorgaben macht, die BAFA technisch und logistisch überhaupt nicht umsetzen kann.
Hab das gleiche Erlebnis auch gestern Nacht gehabt. ( 23.30 Uhr).. Zugang klappte, aber bei der Eingabe Fehlermeldung ohne Grund. Von 2017 beschlossenen 530 Digital-Projekten sind bis heute nur 35 in Arbeit ( NDR-Info heute morgen)... Man hat das Gefühl, in einem Entwicklungsland zu leben.
Wie sollen wir das unseren Kunden begreifbar machen ? Erst preisen wir energetische Sanierungen mit Fördermitteln an und dann das !
Hallo Liebe Kollegen,
ich habe meinen ersten Antrag für einen Sonnenschutz genehmigt bekommen (Status "genehmigt" im BAFA Portal).
Trotzdem kann ich nirgendswo den Zuwendungsbescheid herunterladen. Wird der Bescheid ausschließlich per Post gesendet oder kann man es auch digital über das Portal herunterladen?
Ich finde auch im Portal nirgendwo die Taste zum Ausfüllen des Verwendungsnachweises finden. Im Infoblatt wird gesagt es gäbe eine spezielle Taste dazu, die ich gar nicht finden kann.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? :)
Zuwendungsbescheide werden ausschließlich per Post versandt.
Alles andere wäre ja auch zu einfach.
So kannst Du selbst alles einscannen und archivieren.
Um den Verwendungsnachweis einzureichen gibt es tatsächlich einen Button im Portal.
Dieser erscheint aber offensichtlich erst ein paar Tage nach Genehmigung.
Also abwarten.
Guten Morgen liebe Kollegen,
Das mit dem BAFA Portal ist bei uns genau so. Jedoch komme ich auch nicht ins Sanierungsfahrplan-Portal. Es kommt immer die Fehlermeldung mit falschem Passwort. Ein zurücksetzen ist auch nicht möglich. Ist das bei euch auch so der Fall oder liegt da tatsächlich ein Problem mit dem persönlichen Account vor.
PS. beim BAFA bekommt aktuell auch keine Auskunft oder Hilfe :(
Grüße
Leider scheinen diese Probleme beim BAFA an der Tagesordnung zu sein, ich komme auch nicht rein und meine Kunden sitzen mir im Nacken! In meiner Laufbahn als Energieberater habe ich soetwas wie beim BAFA noch nicht erlebt. Ans Telefon geht Niemand und auf E-Mails wird mit Textbausteinen geantwortet. Das Portal geht nicht und was tun wir jetzt... Däumchen drehen... Oder an der Hotline warten und feststellen, dass Niemand rangeht...
Armes Deutschland! Bei der KfW funktioniert zumindest die Technik einwandfrei, vielleicht sollte das BAFA dort mal Nachhilfestunden nehmen... Aber das BAFA muss ja anscheinen alles neu erfinden...
Die KfW war beim Innenministerium und den Ländern angesiedelt. Hier konnte man telefonieren, mit den Leuten sprechen, alles klappte. Und wenn es mal nicht klappte, wurde man informiert.
Das BAFA ist voll im Wirtschaftsministerium angesiedelt. Und dort klappt bekanntermaßen seit einiger Zeit nichts mehr.
Und was tun unsere Verbände GIH, DEN, DENA usw. in Berlin für uns?
Das kann doch nicht sein, dass man seit 8 Tagen keine VN abschließen kann. TPN über die Bafa-Website funktioniert und der TPN wird im Portal auch erkannt. Aber bei der weiteren Angabe immer wieder Fehlermeldungen, die nicht nachvollziehbar sind. So langsam gibt es bei mir einen VN-Stau ! Die Erklärung vom BAFA ( auf der GIH-Seite) reicht nicht aus "... wir bemühen uns, den Fehler zu beheben... es ist eine Meldung an die IT gesendet worden..." Ach ja - vermutlich hat das BAFA die Fehlermeldung per Postbrief an den externen Software-Dienstleister geschickt. Dann dauert das natürlich.... Ich bin fassungslos !!!
Moin,
ich kann momentan kein Verwendungsnachweis Formular herunterladen. Ich hoffe, das wird mit der für nachher angekündigten Wartung geregelt - oder wollen die gleich alles abschießen???