Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Verzögerungen bei Auszahlung der Bafa Vor Ort Beratung

Ich habe bei der Bafa wie gewohnt, die Zuschussauszahlung durch Hochladen der erforderlichen Unterlagen beantragt. Leider sind nun bei allen Anträgen inzwischen 4-6 Wochen vergangen, ohne dass sie bearbeitet wurden, bzw. warte ich immer noch auf die Prüfung zur Auszahlung.

Gibt es änhliche Erfahrungen, dass die Bafa Auszahlungen extrem lange dauern? Ich habe den Verdacht, dass es seit Einführung der Anträge für Einzelmaßnahmen bei der Bafa zu extremen Verzögerungen kommt.

21 Antworten

letzte dauer zwischen hochladen des verwendnungsnachweises und auszahlungsbestätigung : 82 Tage, also ca. 12 Wochen

Es ist seit Umverlegung der Einzelmaßnahmen zur Bafa sehr eindeutig, dass sich die Auszahlungen immer mehr verzögern. Konnte ich früher mit 4 Wochen rechnen sind es jetzt viele Wochen mehr... und noch schlimmer - man weiß eben nie wann was kommt.

Ich finde es sehr ärgerlich, da ich von den Eigenanteilen alleine schlecht leben kann und auf die Zuschüsse auch angewiesen bin.

 

Antwort auf von ringmichael@t-…

Guten Tag.

Habe bei der Bafa auch einen Antrag gestellt gehabt für einen Pelletofen und eine Heizung und ab und zu wurde gesagt es seien alle Unterlagen da und Geld wird bald ausgezahlt und dann sagte man wieder Geld liegt bereit es fehlen aber noch unterlagen. Habe dauernd die Unterlagen dann dort Hochgeladen und wo ich dann jetzt wieder mal jemand am Telefon hatte sagte man mir das das nicht alle Unterlagen da seien. Der ganze Prozess lief jetzt schon 18 Monate und immer fehlten die Dokumente die ich bereits hochgeladen hatte und bei den einem Mitarbeiter da waren aber bei einem anderen nicht mehr da waren und beim letzten Telefonat waren Die von der Bafa sogar so pampig geworden das ich nun nach 18 Monaten gesagt hatte das es mir reicht und ich keine weiteren unterlagen hochladen werde. Es wären zwar 2000 Euro gewesen die mir nun halt fehlen nur irgendwann hat man halt genug und die Nerven lagen auch schon blank. das ich Nicht mehr mit dem Geld rechne nun kann man ungefair sehen womit man bei der Bafa rechnen muss.

MfG Michael Balke

  

Antwort auf von ringmichael@t-…

Leider muss ich feststellen, dass es bei der Bafa immer länger dauert, bis die Zuschüsse für die Bafa-vor-Ort-Beratung ausbezahlt werden. Inzwischen warte ich wieder bei zwei Anträgen auf die Auszahlung und es sind bereits 99 Tage ohne irgendeine Rückmeldung vergangen. Aber auch die Zusagen für die Zuschüsse (Zuwendungsbescheide) dauern mehr als eine Woche, was die Arbeit erheblich erschwert, da Kunden gerne so schnell wie möglich die Beratungsleistung abrufen möchten.

Antwort auf von ringmichael@t-…

Bei mir hängen 2 Anträge im System - Verwendungsnachweise und alle Unterlagen am 22.2.2022 hochgeladen - seither keine Reaktion - das sind immerhin 107 Tage bzw. ca. 3,5 Monate. Kein Wunder, dass immer weniger Energieberater auf die Vor-Ort-Beratungen Lust haben.

Antwort auf von ringmichael@t-…

Rekord ! VN am 17.2. hochgeladen - sind jetzt 112 Tage !!  I`m not amused........

Antwort auf von sinnundraum@gmx.com

https://www.gih.de/blog/haushalt-2022-deutlich-mehr-mittel-fuer-beg-und…

"Der Bundestag hat am 3. Juni den Bundeshaushalt 2022 beschlossen. Dieser wird am 10. Juni im Bundesrat beraten und anschließend dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt. Sowohl die Zustimmung des Bundesrates als auch die Unterschrift des Bundespräsidenten gelten wohl als Formsache.

Danach gibt das Bundesfinanzministerium die Gelder für die Projekte, einschließlich Förderprogramme, frei. Dies kann einige Wochen dauern. Der GIH hofft, dass Anfang Juli die Durchführer der Förderprogramme die Freigabe für ihre Budgets erhalten und dadurch die liegengebliebenen Anträge endlich abgearbeitet werden."

Kein WUNDER, DASS DAS BAFA MOMENTAN AUF "SLOW" SCHALTET !!

Antwort auf von sinnundraum@gmx.com

Interessante Info...verstehen tue ich das trotzdem nicht, warum es nun erneut frei gegeben werden muss. Nach meinem Verständnis sollte es doch so sein, dass die Anträge einen Zuwendungsbescheid erhalten und damit auch die Gelder für das spätere Abrufen nach Prüfung "geparkt" werden. Wenn dem nicht so ist, muss man also bei jedem Antrag trotz Zuwendungsbescheid bangen, nicht nur wann sondern sogar ob man seine Arbeit final bezahlt bekommt....

Inzwischen ist ja auch bei der Bafa bei den Einzelanträgen das Problem, dass auch die Kunden keine Planungssicherheit haben. Bei den Anträgen bekommt man keine Rückmeldung ob alles korrekt gelaufen ist, die Zusagen dauern Monate... und die Preise steigen parallel munter weiter...Aufträge können nicht vergeben werden etc.  Ich hatte bereits einige Kunden, bei denen die ganze Motivation, die durch die Bafa-Vor-Ort-Beratung aufgebaut wurde, ihr Gebäude energetisch zu sanieren wieder verpufft ist und sie Alles beim Alten lassen. So schaffen wir keine Energiewende...

Antwort auf von post@lorenzen…

Neues Update... eingereicht am 22.2.22 - Auszahlung des Zuschusses für die Bafa-Vor-Ort Beratung am 28.6.22 - das sind über 4 Monate.

Antwort auf von ringmichael@t-…

Gibt es änhliche Erfahrungen, dass die Bafa Auszahlungen extrem lange dauern?

Gibt es gegensätzliche Erfahrungen?

Hallo Zusammen,

ich habe zwischen dem 16.3. und dem 21.4. insgesamt 5 iSFP-VN und Zahlungsbestätigungen eingereicht. Die Bearbeitungszeit lag zwischen 42 und 51 Tagen.

VG aus dem Allgäu.

Hallo zusammen,

mit Schrecken lese ich im aktuelle GEB-Heft auf Seite 39, dass die Förderung für den iSFP bereits ausbezahlt sein muss, damit der iSFP-Bonus ausbezahlt wird. Ich habe das bei drei Projekten bisher anders gehandhabt und den iSFP-Bonus beantragt, nachdem der iSFP positiv geprüft wurde. Dabei habe ich mich auf Frage 9.11 der FAQ zur Richtlinie gestützt. Da steht nur "Bewilligung" und nirgendwo "Auszahlung". Wie seht Ihr das? Fällt mir das irgendwann auf die Füße?

Der iSFP-Bonus kann nur für eine Maßnahme gewährt werden, die sich aus einem entsprechend vorliegenden und geförderten iSFP ergibt. Um einen iSFP-Bonus beantragen zu können, muss für den iSFP eine Förderung im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude durch das BAFA bewilligt worden sein (Zuwendungsbescheid) und der iSFP in finaler Fassung vorliegen. Der Nachweis über den geförderten iSFP (z.B. über die Vorgangsnummer) muss auf Nachfrage bzw. spätestens im Zuge des Verwendungsnachweises für die im Rahmen der BEG umgesetzte Maßnahme erbracht werden können.

Hallo,

die Formulierung zum Vorliegen des iSFP wurde in den FAQ´s mehrfach geändert. Aktuell muss die Förderung des iSFP beim BAFA beantragt und die Förderzusage zur Energieberatung vom BAFA bestätigt worden sein (i. d. R. nach ein bis zwei Tagen). Dann muss der iSFP- erstellt und final dem Kunden übergeben worden sein (ich lade den iSFP zur Sicherheit auch beim BAFA-VOB-Portal hoch), dann kann die BEG-Förderung einer Sanierungsmaßnahme mit iSFP-Bonus beantragt werden. Spätestens bei der Erstellung des TPN für die Sanierungsmaßnahme sollte der iSFP-geprüft und ausgezahlt sein. 

Im Anschluss der aktuelle Originaltext:

Der iSFP-Bonus kann nur für eine Maßnahme gewährt werden, die sich aus einem entsprechend vorliegenden und geförderten iSFP ergibt. Nachdem im Förderprogramm Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) für den iSFP ein Antrag gestellt und durch das BAFA ein Zuwendungsbescheid erteilt wurde, erstellt der Energieberatende den iSFP. Sobald der iSFP bei den Kundinnen bzw. den Kunden vorliegt, kann ein BEG-Antrag für diese Maßnahme gestellt werden.

Nach Umsetzung der BEG-Maßnahme muss der Antragstellende beim Durchführer einen Verwendungsnachweis einreichen. Im Zuge dessen muss der Antragstellende nachweisen, dass die BEG-Maßnahme einer im iSFP empfohlen Maßnahme entspricht und der iSFP durch das BAFA gefördert wurde (z. B. über die Vorgangsnummer).

Antwort auf von mail@ulrich-de…

Hallo,

ich weise meine Kunden darauf hin (mit Nennung der aktuellen langen Bearbeitungszeiten) und frage sie, ob sie trotzdem schon beantragen wollen. Bisher wollten alle den Antrag direkt stellen und wir haben das Häkchen bei "mit iSFP" gesetzt. Mal schauen, wie es dann bei der Abrechnung aussieht... :-(

Antwort auf von mail@ulrich-de…

Kann denn niemand dem lahmarschigen BAFA mal richtig in den Hintern treten? Was macht der GIH? Was macht DENA? oder???

Wartezeiten Monate, keine Anrufe, keine Auskünfte, überzogener Bürokratismus (das Komma ist falsch gesetzt).

Was lobe ich mir das frühere Arbeiten mit der KfW.

Da will die Regierung den CO2-Wert runterfahren, aber das BAFA blockiert. Ich vermute inzwischen Absicht dahinter, damit weniger Zuschüsse beantragt werden. 

Wir warten seit fast 9 Monaten!!!! Unglaublich, hatten extra einen Kredit aufgenommen und wollten ihn mit der Förderung wieder auslösen aber Pustekuchen! Müsste dehnen eigentlich die Zinsen in Rechnung stellen. Das ist wieder typisch für Deutschland, alles dauert Ewigkeiten! Hoffe das Geld kommt noch dieses Jahr,sonst fahre ich da mal hin und mache Terror!

Wir haben bereits vor einem Jahr die Förderung für Wärmepumpe im Neubau beantragt, welche dann auch innerhalb von 4 Wochen genehmigt / bestätigt wurde. Diesen August habe ich dann die zur Auszahlung erforderlichen Unterlagen alle an BAFA übermittelt (Lt Bestätigunsschreiben hätte ich bis Oktober Zeit dazu gehabt, also war ich quasi pünktlich) und auch eine automatische Eingangsbestätigung erhalten ... seit dem höre ich gar nichts... Ich habe keine Ahnung, ob ich alles richtig gemacht habe. Auf Mails bekomme ich keine Antwort, ans Telefon bekomme ich natürlich auch niemanden. Mittlerweile mache ich mir wirklich Sorgen, dass ich irgendwas zu wenig abgegeben, weil der Oktober (meine Frist zur Abgabe) vorbei ist und ich nichts höre. Hat aktuelle jemand Erfahrungen wie lagen die Auszahlung der Förderung für die Wärmepumpe momentan so dauert? Des Weiteren, weiß irgendjemand was wir Verbraucher gegen diese Vorgehensweise tun können? Leider habe ich hierzu im noch nichts gefunden aber vielleicht weiß jemand eine Unterschrifts-Beschwerden Liste an das zuständige Ministerium, über Verbraucherzentrale oder was auch immer... Ich würde gerne hier aktiv werden.

 

Wenn es zu lange dauert, empfehle ich mal nachzufragen..

Manchmal ist es so, dass irgendwas fehlt und die Bearbeitung  dadurch hängt.

Der Kunde wartet auf die Reaktion der Bafa...und die Bafa wartet auf eine Reaktion vom  Kunden.... 

Es ist doof, dass man Online im Portal nicht wirklich den Stand der Dinge und die Dokumente sehen kann 

Hier wäre ein Verbesserungsbedarf notwendig ....

Wo / wie kann ich denn bitte nachfragen?
Per Mail habe ich das schon 2 mal gemacht und keine Antwort erhalten. Telefonisch habe ich auch schon x mal probiert, ich hänge ewig in der Warteschlange, dann fliege ich raus, weil "zur Zeit alle Plätze besetzt". Auf welchem Weg kann ich denn sonst noch nachfragen?

 

Vielen Dank. Über dieses Kontaktformular habe ich es auch schon versucht aber eben auch nie eine Antwort erhalten ...Aber... Am 13.11.21 ist nun doch der Bescheid angekommen, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht wurden und die Förderung "in Kürze" überwiesen wird. Somit kann ich aktuell zusammen fassen: Die Unterlagen habe ich am 01 oder 02 August 2021 eingereicht, der Bescheid kam am 13.11.21. Das hat quasi 3,5 Monate gedauert. Wann die Förderung dann auf meinem Konto ankommt, werde ich hier gerne mitteilen.

um zu antworten.