Unter dem Slogan “Unser-Ener-Macht-Mit“ startet das rheinland-pfälzische Umweltministerium eine Kampagne mit dem Ziel, die Bürger zu energieeffizientem Bauen und Sanieren zu motivieren.
Unter dem Slogan „Unser-Ener-Macht-Mit“ startet das rheinland-pfälzische Umweltministerium eine Kampagne mit dem Ziel, die Bürger zu energieeffizientem Bauen und Sanieren zu motivieren. Eröffnet wird die Aktion am 1. September in der Mainzer City von Margit Conrad, Staatsministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz in Rheinland‐Pfalz. Mit Infoständen, Vorträgen, einer Ausstellung, sowie Beispielen an einem Musterhaus wird an diesem Tag über die vielfältigen technischen Möglichkeiten sowie die damit verbundenen Energiesparchancen informiert. Auf dem ersten Aktionstag am 8. September können sich Interessierte auf landesweit 24 Veranstaltungen, gezielt über den effektiven Einsatz innovativer Technologien zur Heizkostensenkung und Ressourcenschonung informieren. Herzstück der Beratungsinitiative sei das „Unser Ener“-Partnernetzwerk, das die interdisziplinäre und technologieneutrale Beratung der Bauherren und Sanierer gewährleistet. Rheinland-Pfalz will, auch mit Blick auf kommende Generationen, Energie-Effizienzland werden. Wir möchten helfen, optimale Lösungen für alle Bau- und Modernisierungsinteressierten zu finden. In Kaiserslautern zum Beispiel wird der Aktionstag von der EffizienzOffensive Energie (EOR), der Handwerkskammer Pfalz, der Stadt und dem Kreis Kaiserslautern sowie der Schornsteinfeger-Innung veranstaltet. Infostände und Infobörsen, eine Ausstellung sowie Seminare zum Energiepass und Vorträge zu Themen wie Gebäudesanierung, Thermografie, Blower Door, Hydraulischer Abgleich und Solarenergie, bilden Schwerpunkte des Aktionstages. Private Hausbesitzer, Bau‐Interessierte, Familien sowie Handwerker, können sich somit landesweit gezielt über heute schon realisierbare technische Möglichkeiten sowie Förderangebote für die Ressourcen schonende Gebäudemodernisierung informieren. Eine detaillierte Auflistung aller Aktionen steht im Internet zur Verfügung.