2011 bestätigte FLIR als Weltmarktführer für Wärmebildkameras wieder einmal seine führende Rolle in der Welt der Thermografie: Mit der
FLIR i3
stellte das Unternehmen nicht nur die zurzeit preisgünstigste Infrarotkamera am Markt vor. Auch die 2011 eingeführte
Ebx- und T6bx-Serie
lassen keine Wünsche offen:
Die Ebx-Serie bietet:
kabellose Übertragung von Bildern per W-LAN auf iPhone/iPad
3,5"-LCD-Touchscreen
3-Megapixel-Digitalkamera
Laserpointer
Wechseloptiken (45°-Weitwinkel und 15°-Tele)
MeterLink (drahtlose Übertragung von Daten eines Extech-Feuchtigkeitsmessers zur IR-Kamera)
umfangreiche Funktionen wie Bild-im-Bild (überlagert das Wärmebild mit dem Foto)
Dazu gibt es bei FLIR Taupunkt- und Wärmedämmungsalarme: Der Alarm für die relative Luftfeuchte weist auf Bereiche hin, in denen das Risiko der Kondensation von Feuchtigkeit besteht. Ein Wärmedämmungsalarm zeigt den Zustand der Isolierung des Gebäudes an.
Thermografie-Kameras für Experten
Profis schätzen besonders die
FLIR T640bx
und
T620bx
. Sie zeigen feinste Temperaturdifferenzen von nur 0,04 °C mit höchster Bildqualität von 640 × 480 Pixel. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung sind sie echte Referenz-Kameras für Gebäudeinspektionen. Dazu gehören neben der WiFi-Funktionalität die Bild-im-Bild-Funktion, Thermal Fusion, Sprach- und Textkommentare, Skizzieren auf dem Touchscreen, sofortige Berichtserstellung direkt in der Kamera uvm. – und das bei höchst ergonomischer, einfacher Bedienung.
FLIR-Infrarotkameras sind erhältlich bei: FLIR Systems GmbH
Berner Straße 81
60437 Frankfurt
Telefon (0 69) 95 00 90-0
Telefax (0 69) 95 00 90-40
info@flir.de www.flir.de