Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Strombranche setzt auf breiten Energiemix

Die deutschen Kraftwerke haben im vergangenen Jahr fast genau so viel Strom erzeugt wie im Jahr 2007.

Die Nettostromproduktion stieg von 598,9 Milliarden Kilowattstunden geringfügig auf 599,3 Milliarden Kilowattstunden. Damit hat sich der in den zurückliegenden Jahren verzeichnete Anstieg nicht fortgesetzt. Kohle und Kernenergie blieben auch im vergangenen Jahr die wichtigsten Energieträger in der Stromwirtschaft. Fast zwei Drittel (65 Prozent) der Stromproduktion beruhten auf ihrem Einsatz. Erdgas trug mit 14 Prozent zur Stromerzeugung bei. Erneuerbare Energien wie Wind, Wasser, Biomasse und Sonne konnten ihren Anteil am Erzeugungsmix leicht auf rund 15 Prozent steigern.
www.bdew.de