Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Rationelle Produktion und hohe Produktionskapazität

Die 87jährige Ingeborg Hensel, erste Solaranlagenkundin von Wagner & Co hat am Donnerstag den 2. Oktober die energieautarke Kollektorfabrik von Wagner & Co in Kirchhain offiziell eingeweiht.

Auf einer Gebäudefläche von ca. 5.000 m² findet die Endfertigung mehrerer Kollektorlinien statt. Die Kollektorfabrik ist auf die Produktion von ca. 200.000 Kollektoren pro Jahr ausgerichtet, das entspricht einer Gesamt-Kollektorfläche von mehr als 60 Fußballfeldern.

Das einzigartige integrierte Energiekonzept der Fabrik sieht eine in der Bilanz autarke Versorgung vor. Die gesamte benötigte Energie wird komplett CO2 neutral mit erneuerbaren Energien vor Ort erzeugt. Zur Wärmeerzeugung des außergewöhnlich gut gedämmten Gebäudes werden Solarkollektoren mit einer modernen Holz-Hackschnitzelanlage kombiniert, in der Altholz aus Verpackungen verwertet wird. Büro- und Sozialräume sind als Niedrigenergiegebäude mit besonders gut gedämmter Außenhülle, Erdreichwärmetauscher und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgeführt. Daneben kommen eine Solarstrom Großanlage und ein Regenwasser System zum Einsatz.

(Externer Link)www.wagner-solar.com