Roth Industries lädt am 12. November 2008 zur Auftaktveranstaltung ins Roth Atrium, Dautphetal, unter dem Leitthema „Mittelstand und effiziente Energietechnik mit erneuerbaren Energien“ ein.

© Roth Industries
Roth Atrium in Dautphetal. - Roth Industries
Um zusätzlich zu den technologischen Anforderungen die spezifischen Fragestellungen des Mittelstandes zu behandeln, wurde die „Forschungsstelle Mittelständische Wirtschaft“ der Philipps-Universität als Mitveranstalter gewonnen. Die Referenten der Auftaktveranstaltung sind Experten aus Wissenschaft und Praxis. Professoren der Universitäten Marburg und Kassel, der Fachhochschule Ingolstadt sowie Repräsentanten des Zentralverbandes Gebäude- und Energietechnik und des Bundesverbandes Solarwirtschaft kommen zu Wort

Erstmalig wird die wissenschaftliche Dokumentation des zukunftsweisenden Roth Wärmepumpen Hybridsystems „Solargeo“ einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Gäste sind zur Diskussion eingeladen. Roth bietet Ausstellungs- und Betriebsbesichtigungen an. Zur Anmeldung...
Im Anschluss an die Veranstaltung im Roth Atrium findet das seit 2006 existierende „Symposium Erneuerbare Energien“ der Philipps-Universität in deren Alten Aula in Marburg statt. Thema ist „Pro und Kontra Marburger Solarsatzung“.