Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

ECOfit und EMAS im Konvoi fördern betrieblichen Umweltschutz

"Die Förderprogramme "ECOfit" und "EMAS im Konvoi" sind hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in den betrieblichen Umweltschutz“

"Die Förderprogramme "ECOfit" und "EMAS im Konvoi" sind hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in den betrieblichen Umweltschutz“, erklärte die Umweltministerin Tanja Gönner bei der Abschlussveranstaltung zu den Programmen "ECOfit" und "EMAS im Konvoi".
Mit dem Einstiegsprogramm ECO+ wird ein eintägiger, kostenloser Umwelt-Check für die Betriebe als "Appetitanreger" angeboten. Das Förderprogramm "ECOfit" bietet dann die Möglichkeit systematischen, dauerhaften und nachhaltigen Umweltschutz zu vollziehen. Als dritter Baustein kommt der "EMAS im Konvoi", der die teilnehmenden Unternehmen mit Hilfe eines fachkundigen externen Beraters in kleinen Gruppen gemeinsam zum Umweltmanagement führe. In Baden-Württemberg sind bisher rund 40 Konvois erfolgreich abgeschlossen worden.
Das Land hat die Einführung von Umweltmanagementsystemen in den Unternehmen nach der europäischen EMAS-Verordnung mit 52.000 Euro unterstützt. Die Gesamtkosten eines produzierenden Unternehmens können durch betrieblichen Umweltschutz, um zwei bis fünf Prozent gesenkt werden, so eine Untersuchung des Bundesdeutschen Arbeitskreises für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e. V.). Durch verstärkten Umweltschutz könne laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitsforschung und Organisation zehn bis 20 Milliarden Euro pro Jahr eingespart werden. Das Umweltministerium Baden-Württemberg fördert freiwilligen betrieblichen Umweltschutz gezielt bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Weitere Informationen zum Förderprogramm "ECOfit" unter www.um.baden-wuerttemberg.de Rubrik "Wirtschaft und Umwelt" - "Betrieblicher Umweltschutz" - "Förderprogramm ECOfit"