
© ennovatis Energiekonzept
Speziell zum Nachweis eines Lüftungskonzeptes hat die ennovatis Energiekonzept GmbH ein komfortables Werkzeug entwickelt – enno AirPlan. Diese Software ermöglicht die genaue Überprüfung einer Nutzungseinheit auf die Notwendigkeit von lüftungstechnischen Maßnahmen (LTM) und der anschließenden Planung. Dazu stehen dem Anwender integrierte Hersteller-Kataloge zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, zunächst mit einer vereinfachten Eingabe der wichtigen Daten zur Nutzungseinheit (Gebäudelage, Wärmeschutz, etc) eine Grobrechnung des Nachweises nach DIN 1946-6 vorzunehmen. Erst wenn das Ergebnis negativ ausfällt, ist es erforderlich, die Raumdaten einzugeben. Hierzu steht neben der tabellarischen Erfassung auch eine grafische Erfassung zur Verfügung.
Nach der Erfassung erhält man eine Übersicht über die notwendigen Luftvolumenströme für die gesamte Nutzungseinheit zur Dimensionierung des Lüftungsgerätes und für die Auslegung der Ventil-Anschlüsse.
Aus diesen Daten wird aus den im Programm hinterlegten Herstellerdaten eine Materialliste erstellt, die als Basis für ein Angebot oder Leistungsverzeichnis erstellt werden kann. Das erleichtert die Arbeit und die Beratung vor Ort erheblich und verschafft dem Energieberater mehr Planungssicherheit.
Überzeugen Sie sich selbst!

© ennovatis Energiekonzept
Startbild von enno AirPlan. - ennovatis Energiekonzept

© ennovatis Energiekonzept
Projektdaten in enno AirPlan. - ennovatis Energiekonzept

© ennovatis Energiekonzept
Gebäudeerfassung mit enno AirPlan. - ennovatis Energiekonzept

© ennovatis Energiekonzept
Materialassistent in enno AirPlan. - ennovatis Energiekonzept
enno AirPlan – Alle Highlights auf einen Blick:
- Erstellung eines Nachweises des Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6
- Anwenderfreundliche Eingabe der Projekt-, Gebäude- und Raumdaten
- Auswahl der Gebäudelage (windstark/windschwach) mit einer komfortablen Windkarte.
- Möglichkeit, das Gebäude grafisch zu erfassen
- Darstellung der notwendigen Luftvolumenströme
- Erstellung einer Materialliste aus den Ergebnissen der notwendigen Luftvolumenströmen, die manuell erweitert und angepasst werden kann
- Angebote und Leistungsverzeichnisse können erzeugt werden
- uvm.
Weitere Infos auf www.ennovatis-energiekonzept.de