Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Aktionstage: “NRW spart Energie“

Nutzer und Betreiber von herausragenden Energieeffizienztechniken bzw. erneuerbaren Energien, können bei den Aktionstagen vom 10. bis 17. Oktober ihre Erfahrungen vermitteln.

Im Rahmen der Aktionstage „NRW spart Energie“ vom 10. bis 17. Oktober, haben Nutzer und Betreiber von herausragenden Energieeffizienztechniken bzw. erneuerbarer Energien die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu vermitteln. Mitmachen können alle Anbieter, Besitzer oder Installateure von energieeffizienten technischen Lösungen. Beispielsweise von Blockheizkraftwerken, Nutzer der Gebäudeautomation, Besitzer oder Bewohner von Passivhäusern, Nutzer von Wärmepumpen, Besitzer von energieeffizient sanierten Gebäuden oder von Häusern in Solarsiedlungen. Aber auch Anbieter von Biomasse-Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen oder Wasserkraftanlagen. Kommunen oder Kammern haben die Möglichkeit Veranstaltungen zu den Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung zu organisieren. Schulen, Universitäten, Kindergärten oder Kirchengemeinden, die Projekte zum Thema durchführen, sind ebenfalls eingeladen, ihre Ergebnisse und Beiträge vorzustellen. Der Initiator, die EnergieAgentur NRW, hat eine Internetplattform erstellt, auf der die entsprechenden Angebote eingetragen werden können. Jeder Eintrag wird von der EnergieAgentur frei geschaltet. Danach erscheinen die Veranstaltungen geordnet nach Postleitzahlen. Jeder Veranstalter erhält nach seiner Anmeldung ein Plakat von der EnergieAgentur.NRW und kann damit auf die „Offene Tür“ hinweisen. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2007.